1. Bei Apple Business Connect anmelden
Besuche Apple Business Connect und logge dich mit deinem Apple Account ein. Falls du noch keinen Account hast, kannst du direkt über die Plattform einen neuen erstellen.
2. Unternehmen auswählen oder erstellen
Wähle dein bereits verifiziertes Unternehmen aus. Falls du es noch nicht erstellt hast, musst du zunächst dein Unternehmen registrieren und verifizieren (mehr dazu in unserer Anleitung für Apple Business Connect).
3. Standort hinzufügen
Im Dashboard klickst du auf „Standort hinzufügen“.
Hier gibst du die folgenden Informationen an:
-
Name des Standorts
-
Adresse (Straße, PLZ, Ort, Land)
-
Telefonnummer
-
Öffnungszeiten
-
Website (optional)
-
Kategorie & Beschreibung
Du kannst hier auch Bilder und Logos hochladen, damit dein Eintrag ansprechend und professionell wirkt.
4. Verifizierung des Standorts
Apple prüft den neuen Standort manuell. Du wirst möglicherweise gebeten, zusätzliche Nachweise (z. B. Rechnungen, Gewerbenachweis, Fotos mit Außenbeschilderung) hochzuladen.
Die Prüfung dauert in der Regel zwischen 24 und 72 Stunden.
5. Sichtbarkeit auf Apple Karten
Sobald dein Standort verifiziert ist, erscheint er automatisch in Apple Karten, Siri, Spotlight-Suche und ggf. in anderen Apple-Diensten.
Tipp:
Wenn du mehrere Filialen oder Standorte verwalten willst, kannst du diese auch gesammelt per CSV-Datei importieren. Diese Funktion findest du im Menü unter „Standorte importieren“.
Fazit:
Mit Apple Business Connect bringst du deine Standorte ganz einfach auf Apple Karten. Ein professioneller Eintrag erhöht nicht nur die Sichtbarkeit, sondern stärkt auch das Vertrauen potenzieller Kund*innen – besonders bei iOS-Nutzern.