Nach oben

Optimales Timing für Werbekampagnen: Kosten senken und Sichtbarkeit erhöhen

Marketing Paid Ads Feb 17, 2025 12:00:00 PM 2 min Lesezeit

Kalender zur Planung von Marketing Kampagnen

In der dynamischen Welt des digitalen Marketings ist es entscheidend, die richtigen Zeitpunkte für Ihre Werbekampagnen zu wählen. Durch geschicktes Timing können Sie nicht nur Ihre Marketingkosten senken, sondern auch Ihre Sichtbarkeit gegenüber dem Wettbewerb erhöhen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen drei Zeitfenster, in denen der Cost per Mille (CPM) historisch betrachtet am niedrigsten ist, und wie Sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen können.

 

Verstehen der Kostenstruktur

Bevor wir in die spezifischen Zeiträume eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, wie die Kosten für Klicks (CPC) in der Online-Werbung entstehen. Große Plattformen wie LinkedIn verwenden oft ein Auktionssystem für ihre Werbeplätze. Wenn ein Nutzer aus Ihrer Zielgruppe die Plattform öffnet, geben Werbetreibende im Hintergrund Gebote für die Werbeplätze im Feed des Nutzers ab.

Der CPC schwankt daher basierend auf zwei Hauptfaktoren:

  1. Anzahl und Budget des Wettbewerbs
  2. Aktivität und Größe der Zielgruppe

Der ideale Zeitpunkt für Ihre Kampagnen ist ein Fenster, in dem Ihre Zielgruppe normal aktiv ist, Sie aber weniger Wettbewerb haben als üblich.

Münzen auf Untergrund, so kann man kosten im Marketing senken

Wann ist der beste zeitpunkt für Marketing Kampagnen?

1. Januar - Februar

Dieser Zeitraum markiert oft den günstigsten CPC des gesamten Jahres. Nach dem Ende der Weihnachtskampagnen laufen bei vielen Unternehmen nur noch Always-On-Kampagnen, was zu einem reduzierten Wettbewerb führt.

2. April - Mai

Der zweite signifikante Rückgang des CPM tritt häufig im Zeitraum April bis Mai auf. Ab Juni steigen die Kosten wieder an und erreichen im Dezember ihren Höhepunkt.

3. Branchenspezifische Kommunikationsanlässe nutzen

Neben den allgemeinen Kostenschwankungen gibt es noch einen weiteren wichtigen Faktor für erfolgreiche Kampagnen: branchenspezifische Kommunikationsanlässe. Während dieser Zeiten sind mehr Nutzer in sozialen Medien aktiv und diskutieren über Events, Messen oder Neuigkeiten. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, eine größere aktive Nutzergruppe zu erreichen

Um die relevanten Kommunikationsanlässe für Ihre Branche zu identifizieren, genügt oft ein kurzes Brainstorming oder ein Blick in den Branchenkalender. Diese Kommunikationsanlässe helfen auch sehr gut bei der Erstellung von organischem Content und sollten daher im Redaktionsplan berücksichtigt werden.

 

Fazit

Durch die strategische Nutzung dieser Zeitfenster können Sie Ihre Marketingkosten effektiv senken und gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit erhöhen. Kombinieren Sie die kostengünstigen Perioden mit branchenspezifischen Anlässen, um Ihre Kampagnen zu optimieren und Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Alex Pocha

Alex Pocha ist Performance Marketing Spezialist mit mehrjähriger Agenturerfahrung. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung effektiver Marketingstrategien, insbesondere im Bereich LinkedIn Ads, Google Ads und Tracking von Nutzerverhalten.